..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Praktikum Bachelor

Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz (PHA) der Universität Siegen bietet mehrmals im Jahr Bachelorstudierenden der Psychologie die Möglichkeit, ein Orientierungspraktikum und/oder ein berufsqualifizierendes Praktikum zu absolvieren. Unsere Praktikumsplätze sind semesterbegleitend angelegt und erfüllen selbstverständlich die formalen Voraussetzungen Ihres Studiums.

 

Was Sie bei uns erwartet

  • Vielfältige Praxiseinblicke: von telefonischen Sprechstunden mit Patient:innen (Erstkontakte) bis hin zu organisatorischen Abläufen einer psychotherapeutischen Ambulanz
  • Testdiagnostik in allen Altersbereichen: Durchführung und Auswertung im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich
  • Therapien hautnah miterleben: Teilnahme an Gruppen- und Einzelsitzungen (z. B. Erstgespräche)
  • Praxismanagement kennenlernen: Einblick in die organisatorischen und administrativen Abläufe, die den Praxisalltag ermöglichen

 

Anforderungen

  • Zuverlässigkeit und Engagement: mindestens einen vollen Tag oder zwei halbe Tage pro Woche Zeit (vormittags oder nachmittags)
  • Sorgfalt und Verschwiegenheit
  • Interesse an psychotherapeutischer Arbeit 

Idealerweise absolvieren Sie bei uns beide Praktika (Orientierungs- und berufsqualifizierendes Praktikum), um besonders intensiv eingearbeitet zu werden und ein vertieftes Verständnis der Arbeit zu gewinnen. Das Orientierungspraktikum allein ist nicht möglich – mindestens das berufsqualifizierende Praktikum muss bei uns absolviert werden.

 

Unser Angebot an Sie

  • Praxisnahes Lernen in einer ambulanten Praxis und Forschungsambulanz
  • Wichtige Zusatzqualifikationen für ein späteres Masterstudium in Klinischer Psychologie und Psychotherapie
  • in wertschätzendes, kollegiales Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Flexible Einsatzplanung, die Ihre Vorlesungs-, Seminar- und Prüfungszeiten berücksichtigt
  • Optimale Vorbereitung auf den MA KLIPPs und spätere Aufgaben in einer Psychotherapeutischen Praxis

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Transcript of Record) an pha@uni-siegen.de mit Angabe des möglichen Startdatums. Vor Ihrer Bewerbung lesen Sie bitte unbedingt die FAQ. 

 

FAQ 

Wann beginnt das Praktikum?

Wir besetzen unsere Praktikumsplätze in der Regel quartalsweise (Januar, April, Juli, Oktober). Vor dem offiziellen Start findet ein individueller Termin statt, bei dem Sie unser Team, die Abläufe und Ihre Aufgaben kennenlernen – so sind Sie bestens auf Ihren ersten regulären Arbeitstag vorbereitet.

Wie lange dauert das Praktikum?

Die Dauer richtet sich nach den Vorgaben Ihrer Praktikumsordnung sowie Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit (z. B. Krankheitsvertretungen oder Urlaubszeiten). Im Durchschnitt dauert das berufsqualifizierende Praktikum etwa 6 Monate. Wenn Sie sowohl Orientierungs- als auch berufsqualifizierendes Praktikum bei uns absolvieren, planen Sie bitte etwa 9 Monate ein – so können Sie besonders tief in unsere Arbeit eintauchen.

Wann soll ich mich bewerben und wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

Sie können sich jederzeit initiativ bewerben. Damit Ihre Chancen auf einen Platz optimal sind, empfehlen wir eine Bewerbung etwa ein halbes Jahr vor dem gewünschten Start.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung nehmen wir Sie in unseren Interessent:innenpool auf. Bitte geben Sie an, ab wann Sie frühestens starten können und bis wann auch spätere Starttermine für Sie möglich wären. Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein – so können Sie uns und Ihre künftigen Aufgaben direkt erleben.

Kann ich das Praktikum auch in Vollzeit als Blockpraktikum absolvieren?

Nein. Wir möchten, dass Sie über einen längeren Zeitraum fest in unser Team eingebunden sind. Durch die regelmäßigen Einsatzzeiten sind Sie aktiv in den Praxisalltag integriert, und Sie lernen mehr als bei Blockpraktika, die nur kurz sind.

Gibt es die Möglichkeit, phasenweise mehr oder weniger zu arbeiten?

Grundsätzlich sind Ihre Zeiten regelmäßig geplant und mit Ihnen abgestimmt,. Mehrstunden sind je nach aktuellem Bedarf in Absprache möglich. Urlaube, freie Zeiten für Klausuren stimmen wir selbstverständlich ab.

Hat die PHA während der Semesterferien geöffnet?

Ja, die PHA richtet sich in ihrem Angebot an alle Patient:innen (nicht nur hochschulintern). Daher sind wir ganzjährig für unsere Patient:innen da.

Kann ich während meiner Praktika einen Auslandsaufenthalt vollziehen?

Falls Sie während Ihrer Praktikumszeit einen längeren Auslandsaufenthalt planen oder wissen, dass Sie über die üblichen Urlaubszeiten hinaus abwesend sein werden, geben Sie dies bitte direkt in Ihrer Bewerbung an. So können wir das beim Praktikumsablauf berücksichtigen.

Ich studiere nicht Psychologie an der Uni Siegen. Kann ich trotzdem ein Praktikum bei Ihnen absolvieren?

Dies ist leider nicht möglich. Die Praktikumsplätze sind vorrangig den Psychologie-Bacheloranden der Uni Siegen vorbehalten.

Ich bin Schüler:in und interessiere mich für ein Schülerpraktikum. Ist dies in Ihrer Einrichtung möglich?

Aufgrund der intensiven Einarbeitung und der datenschutztechnisch sensiblen Inhalte des Praktikums ist uns die Vergabe von Schülerpraktika leider nicht möglich.

Ich kenne Patient:innen der PHA / Ich war selbst Patient:in bei Ihnen. Darf ich mich für ein Praktikum bewerben?

Unsicherheiten zu diesen Themen klären wir gerne persönlich (telefonisch oder per Mail).

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche